Der
mensch im Mittelpunkt
Mit Human Centric Lighting (HCL) verfolgen wir konsequent den Ansatz, die Wirkungsebe- nen des Lichts zielgerichtet und langfristig auf die Bedürfnisse des Menschen auszurich- ten. Dabei kommt vor allem – neben der visuellen und emotionalen Ebene – der biologi- schen Wirkung von natürlichem und künstlichem Licht eine besondere Bedeutung zu. Die Frage, die wir mit HCL-Lichtlösungen beantworten wollen, ist, wie wirken sich die vier Di- mensionen des Lichts, also die Lichtrichtung, die Lichtfarbe, die Lichtintensität sowie die Zeit auf den Menschen aus. Aber vor allem: Wie schaffen wir eine Beleuchtung, die den ganzen Tag über das Wohl des Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Lichttechnologie tunableWhite
Vorbild Tageslicht
Durch die Nachbildung des natürlichen Tageslichtverlaufs wird der circadiane Rhythmus des Menschen unterstützt, der für einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist. Das Lichtkonzept Human Centric Lighting (HCL) passt zu diesem Zweck Beleuchtungs- stärke und Farbtemperatur des Lichts zeitlich an. Die Basis dafür liefert die tunableWhite- Technologie, die bereits in zahlreichen Leuchten der Zumtobel Group integriert ist.
Hier lesen Sie, welchen Mehrwert Sie mit tunableWhite-Lösungen in den verschie- densten Anwendungsbereichen vom Büro über den Shop bis zur Pflegeeinrichtung schaffen und worauf Sie bei der Planung achten sollten.
Dynamische Innenbeleuchtung
Das Lichtkonzept Double Dynamic Lighting (DDL) geht noch einen Schritt weiter als HCL und kombiniert natürliches und künstliches, sowie direktes und indirektes Licht zu einer dynamischen Innenbeleuchtung, welche den natürlichen Gegebenheiten der Natur nachempfunden ist. Dazu gehört auch, dass sich das Licht je nach Wolkenstand verändert. Ziel ist eine aktivierende Lern- und Arbeitsumgebung. Ein Beispiel für eine DDL-Leuchte ist die Lichtdecke CIELUMA von Zumtobel.
Offizielles „Ja“
Der Bedarf an Lichtlösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, wächst stetig – vor allem in Büros. Das Bundesamt für Gesundheit gab daher eine Studie in Auftrag, welche den positiven Einfluss von höheren Beleuchtungsstärken und kühlen Farbtemperaturen auf Büromitarbeiter bestätigt.
Webinar-Serie: Kunstlicht neu gedacht
In unserer Webinar-Serie thematisieren wir die Wirkung des Tageslichts und untersuchen, wie Kunstlicht allen Bedürfnissen des Menschen gerecht werden kann.